
FrameCheck Capex
Vom digitalen Abbild des Gebäudes über den bautechnischen Zustand bis hin zu durchdachten Investitionsplanungen – zuverlässig, fundiert und mit einer bewährten Methodik. Diese Prozesse sind nahtlos in führende Plattformen wie FrameCheck integriert, um eine optimale Verwaltung und Planung zu gewährleisten.
01
Standardisierte Bauteilstruktur
Mit FrameCheck Capex erhalten Sie ein standardisiertes Gebäudemodell, das Bauteile, Materialien und Attribute wie Heizungsart, Dämmungseigenschaften und Gebäudetechnik erfasst. Dies ermöglicht Ihnen, den aktuellen Zustand Ihres gesamten Immobilienportfolios stets im Blick zu behalten. Mithilfe statistischer Modelle können Sie unkompliziert den Zustand, Sanierungszeitpunkte und -kosten. Eine ergänzende Vor-Ort-Besichtigung zur Verifizierung dieser Einschätzungen ist mit FrameCheck Visits jederzeit möglich.
02
Risikomodell
Das zertifiziertes Risikomodell, gestützt auf langjährige Erfahrung und empirische Daten, wurde unter anderem von der Universität St. Gallen validiert. Es bietet zuverlässige Indikatoren zur Gebrauchstauglichkeit einzelner Bauteile basierend auf deren Alter. Auf Immobilien- oder Portfolioebene ermöglicht dieser quantitative Ansatz ein effektives Risikomanagement für strategische Planungen.
Bewerten Sie bautechnische Risiken als Grundlage für Objektstrategien wie Werterhalt, Entwicklung oder Verkauf. Plötzliche Bauteilausfälle führen oft zu unvorhergesehenen Kosten, Leerständen oder Mietausfällen, was Schwankungen bei Cashflow und Rendite verursacht.
03
Intelligente Sanierungsvorschläge
Sie legen Ihre strategischen Vorgaben und Ihren individuellen Risikoappetit fest, während FrameCheck Capex den Rest übernimmt. Mithilfe künstlicher Intelligenz simuliert das System den Planungsprozess eines Gebäudeexperten und schlägt sinnvolle Bauteilbündelungen inklusive einer Grobkostenschätzung vor. Falls ein Vorschlag nicht Ihren Vorstellungen entspricht, können wir jederzeit manuell eingreifen.
Mit minimalem Aufwand ermitteln wir den zukünftigen Investitionsbedarf Ihres gesamten Immobilienportfolios und identifizieren Synergiepotenziale.
